Aktuelles zur Kitzrettung

Informationen rund um die Kitzrettung. Dieser Artikel gibt in Kürze die aktuell wichtigsten Punkte wieder.

Erstellt am

Die Kitzrettung der KJV geht ins vierte Jahr

Aktuell beginnt die letzte Vorbereitungsphase für die Mitglieder des Kitzrettungsteams der KJV. Wir konnten einige Neuzugänge gewinnen, die sich zur Ausbildung zum Drohnenpilot bereit erklärten. Wir werden aller Voraussicht nach dieses Jahr 11 Piloten am Start haben. Was besonders erfreulich ist, ist daß wir ab diesem Jahr 4 Drohnen einsetzen können und zwar 3 davon im gesamten Gebiet unseres Vereins und nicht wie bisher im Kreis Böblingen.  Diese Ausstattung ermöglicht, daß wir hoffentlich mehr Einsätze zur Rettung unseres Jungwildes durchführen können, als in den vergangenen Jahren. Wir hoffen auch deshalb auf mehr Zuspruch, weil die KJV Calw sehr medienwirksam vergangenes Jahr über 100 Kitze retten konnte und daher mehr Landwirte auch das Potenzial der Kitzrettung per Drohne kennen. Um dieses zu unterstützen wenden wir uns an alle Pachtenden in unserer Jägervereinigung: Ihr kennt eure Reviere und die kritischen Stellen, an denen es in den vergangenen Jahren zu Verlusten kam. Geht bitte früh, vor den ersten Mähterminen auf eure Landwirte zu und bittet sie um Cooperation und rechtzeitige Information bevor es losgeht (Die Pflicht zum Tierschutz liegt bei den Landwirten). Informationsflyer könnt ihr über eure Hegeringleiter anfordern. Eine weitere Bitte organisiert geeignete Behältnisse zum Binden der Kitze, Jutesäcke oder Kunststoffkisten sind geeigneter als Kartons wegen der Feuchtigkeit. 2 bis 3 Helfer sollten aus dem jeweiligen Revier zur Unterstützung beim Einsatz anwesend sein.

Dann haben wir noch eine Bitte.

Wir benötigen noch Bildschirme und Ersatz Akkus, sowie andere Ausrüstungsgegenstände.

Zu deren Finanzierung haben wir uns mit Hilfe unseres Mitglieds Jan Phillip Ferlein an einem Wettbewerb der R&V beteiligt.

Der Wettbewerb geht noch bis Anfang Mai und wir liegen gut im Rennen, brauchen aber jede Stimme.

Ihr könnt den anhängenden QR Code scannen und abstimmen.

Oder ihr geht auf den link

                                 https://www.mission-miteinander.de/projekte/rehkitzretter

und stimmt dort ab

Vorab vielen Dank für eure Unterstützung. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit euch zum Schutz unseres Jungwildes.

Das Team Kitzrettung der Kreisjägervereinigung