Lernort Natur Jahrestagung im Hotel Jägerhaus in Esslingen und in Stuttgart
Am 22. und 23. Oktober 2022 fand die diesjährige Tagung der Obleute und Naturpädagogen Lernort Natur in Esslingen mit dem Thema „NATUR STADTNAH“ statt.
35 Naturpädagogen trafen sich dort im Hotel Jägerhaus.
Nach der Begrüßung durch Sophia Lorenzoni, Eva Jauch-Pagenstecher und Elke Rentschler wurden verschiedene Themen durch Vorträge und praktische Teile vertieft.
In einem Fachvortrag erläuterte der Stadtjäger Klaus-Peter Schliffka die Aufgaben eines Stadtjägers. In Baden-Württemberg gib es seit 2016 ca. 150 ausgebildete Stadtjäger. Stadtjäger sind überwiegend beratend und in befriedeten Bezirken tätig.
Der Waldpädagoge Peter Bux stieg danach in den praktischen Teil ein und zeigte durch zwei Spiele, wie sich einerseits Wildtiere in der Stadt zurechtfinden und wie sich ein Borkenkäfer verhält, wenn er auf gesunde oder kranke Bäume trifft.
Ohne größere Pause ging es weiter. Unter dem Begriff „Upcycling“ wurden bei herrlichem Wetter ein Vogelhäuschen aus Milchtüten und ein Insektenhotel aus Dosen hergestellt, um zu zeigen, was alles aus Müll möglich ist. Nach einem geselligen und fröhlichen Abend fanden sich am Sonntag die TeilnehmerInnen in Stuttgart in der Werkstatt des Hans-Sachs-Hauses ein.
Dort hielt zunächst Kevin Mauch vom evangelischen Wohnheim Stuttgart einen sehr interessanten Vortrag über Persönlichkeiten mit besonderen Bedürfnissen (z.B. ICD-10, Asperger Autismus, ADHS, Borderline) und der Gefahr der richtigen Diagnose. Er selbst betreut im Hans-Sachs-Haus Menschen mit diesen psychischen Problemen.
Anschließend gab es wieder einen praktischen Teil im Hinterhof des Gebäudes.
Die TeilnehmerInnen haben dann in Gruppen Nistkästen und Insektenhotels nach Anleitung und mit tatkräftiger Unterstützung der Bewohner gebaut und mit nach Hause nehmen können.
Um ca. 14 Uhr ging wieder eine interessante und fröhliche Tagung zu Ende.
Bericht: 01.03.2023 Elke Rentschler