Waldtag mit den Heimsheimern Vorschulkindern

Am 02.08.2022 konnten 30 Vorschulkinder aus Heimsheim einen Vormittag im Revier erleben...

Erstellt am

Waldtag mit den Heimsheimern Vorschulkindern

 

30 Vorschulkinder aus Heimsheim konnten am 2. August einen Vormittag bei Bernd und Tobias Hälsig im eigenen Revier mit den Jägern erleben. Dabei wurden Sie vom Lena Team durch Tanja und Elke unterstützt.

Die Kinder konnten ihre Freude kaum noch bremsen als sie von den Heimsheimern Jägern und den Hunden in Empfang genommen wurden. So gings nach der traditionellen Begrüßung mit dem Jagdhorn auch schon gleich los.

In 2 Gruppen absolvierten die Kinder eine Waldralley, dabei wurden an verschieden Stationen

Wissenswertes zum Thema heimisches Wild von den Jägern erklärt und auch gezeigt.

 

Begeisterung kam auf als die Münsterländerhündin Luna von Bernd eine Freiverloren Suche vorführte und vorbildlich den Fuchsbalg apportierte.

Auch das Dachspräparat sorgte für Neugier - da man dieses Tier ja tagsüber eher selten zu Gesicht bekommt!

Am Wasserloch sorgten der Überläufer und Frischling für Spannung. Neugierig wurden die Sauen beäugt und schließlich auch vorsichtig die Schwarte angefasst. Ein eigens kreiertes Wildschweinparfum sorgte für den Geruch der Sauen.

Reh, Hase und Fuchs gehörten natürlich auch zum „Pflichtteil“ der Ralley dazu.

Nach fast 2 Stunden trafen alle Kinder am Treffpunkt wieder ein und erhielten zur Stärkung ein Getränk und genossen ihr Vesper unter schattigen Bäumen.

Hier wurden Sie am Ende von Otto Lieb und seinen Eulen überrascht.

Zu jedem seiner Begleiter gab Otto Infos über die Haltung und deren Lebensraum.

Beeindruckend für alle war wohl Uhu „Jule“ aufgrund Ihrer Größe und Spannweite.

Dann hieß es auch schon wieder den Heimweg anzutreten. Verabschiedet wurden die Kinder von Bernd und Otto mit dem Horn.

Begeisterte Erzieherinnen und glückliche Kinder zeigten mal wieder wie wichtig die Arbeit mit LENA ist.

Herzlichen Dank an Bernd, Tobias und Elke mit ihren Hunden, sowie an Otto mit seinen Eulen.

Ohne euch sind diese Aktionen nicht machbar!

 

Tanja Grün