Rückblick auf das Bauern-, Jäger- und Forstfest 2025 in Perouse

Wir schauen auf unser bisher größtes Fest zurück...

  • default

Erstellt am

Am Wochenende des 6. und 7. September 2025 wurde Perouse und der Hof der Familien Vinçon und Fauser zum Schauplatz eines tollen und erfolgreichen Festes. Das Bauern-, Jäger- und Forstfest lockte bei spätsommerlichem Wetter so viele Besucher wie noch nie nach Perouse. Diese wurden belohnt mit einer eindrucksvolle Mischung aus Tradition, Naturerlebnis und regionaler Kulinarik.

Samstag: Feierlicher Auftakt mit Musik und Genuss

Die Veranstaltung begann am Samstag um 17 Uhr mit der feierlichen Eröffnung durch die Jagdhornbläser. Es folgten Begrüßungsworte vom Kreisjägermeister der KJV Leonberg, Achim Schätzler, sowie vom „Hausherrn“ Rolf Vinçon. Herr Landrat Roland Bernhard und Herr Martin Killinger von der Stadt Rutesheim begrüßten ebenfalls alle Anwesenden und übernahmen das feierliche Anzapfen des Bierfasses. Der erfolgreiche Fassanstich leitete dann den gemütlichen Teil des Abends ein, der mit einem tollen Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten, Live-Musik und Barbetrieb bis in die Nacht hinein für ausgelassene Stimmung sorgte.

Sonntag: Gemeinschaft, Information und Naturerlebnis

Der Sonntag startete um 10 Uhr erneut mit den Jagdhornbläsern, gefolgt von einem ökumenischen Gottesdienst unter der Leitung von Gemeindepfarrerin Angelika Rühle. Mehrere Jagdhornbläser-Gruppen sorgten für die musikalische Untermalung.

Am Mittag übernahm Jörg Langer die musikalische Unterhaltung und begleitete die Gäste durch den Tag. Am Nachmittag standen Informationsangebote und Vorführungen im Mittelpunkt wie zum Beispiel Jagdhunde in Aktion und Einblicke in die Kitzrettung mit Drohnen. Zudem gab es eine Vielzahl an Ständen mit weitreichenden Angeboten zu besuchen. Hier konnte man sich über Jagd-, Land- und Forstwirtschaft informieren und tolle und leckere Dinge erwerben.

Tombola für den guten Zweck

Ein besonderes Highlight war die Tombola, zu deren Erfolg zahlreiche Spenden von umliegenden und namhaften Firmen gesorgt haben. Der Erlös dieser Tombola kommt dem Hospiz in Leonberg zugute – ein Zeichen gelebter Solidarität und sozialem Engagement.

Rekordbesuch und herausragende Stimmung

Das Fest sprengte alle Besucherrekorde und wurde von vielen als absolut herausragend empfunden. Das Wetter spielte perfekt mit und sorgte für eine angenehme Atmosphäre. Besonders hervorzuheben ist die große Zahl an ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit viel Engagement und guter Laune zum Gelingen des Festes beitrugen. Ihr Einsatz war ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs und wurde von den Gästen mit großer Wertschätzung wahrgenommen.

Die Gastgeber Rolf Vincon und Tobias Fauser zeigte sich begeistert: „Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen sich für unsere Arbeit und die Natur interessieren. Das Fest lebt vom Miteinander.“ 

Das nächste Bauern, Jäger und Forst Fest wird in drei Jahren stattfinden und wir freuen uns jetzt schon darauf.

 

Susanne Winter