Mit den Jägern in Feld und Wald
Am Fr, den 05.08. war es wieder so weit. Es waren ca. 24 Kinder, die sich an einem sehr warmen Sommertag an der Vorbergblickhütte getroffen haben, um mit uns Jägern einen spannenden Nachmittag zu verbringen und vieles über Tiere, die Natur und die Jagd zu erfahren.
Organisiert wurde die Veranstaltung von Elke Rentschler, der Jugendobfrau der KJV Leonberg und einem der Jagdpächter des Weissacher Nordreviers Thomas Mayer.
Unterstützt wurden wir von den Jägern Klaus Burger, Daniel Hartmann, Simon Brecht und von Ulrich Neumann, Jäger und Förster in der Gemeinde.
Den Lernort-Natur-Anhänger (LENA) hatten wir auf dem Gelände der Vorbergblickhütte aufgebaut.
Wegen der großen Hitze hatten wir den Plan, mit den Kindern schnell in den kühleren Wald zu gehen und in zwei Gruppen aufgeteilt ging es dann auch zügig los.
Die Präparate und verschiedene weitere Dinge wie Felle, Decken oder Schwarten oder sogar Gehörne hatten wir direkt im Wald auf einem Pirschweg „versteckt“, die es dann durch vorsichtiges Gehen durch das Unterholz zu finden galt.
Vor Ort an echten Bauten oder im Revier der Tiere haben wir dann sehr gut den Lebensraum der Wildtiere anhand der Tafeln erklären und viele neugierige Fragen beantworten können. Die Präparate waren wegen der guten Tarnung durch ihre Fellfarbe schwer zu erkennen. Auch einen Hochsitz haben wir bestiegen und von dort nach Tieren Ausschau gehalten.
Unterwegs begegneten die Gruppen jeweils sogar Rehen und auch ein Wasserloch mit Spuren konnte bewundert werden.
Zurück an der Hütte, hatte Klaus die Würstchen schon fertig und alle Kinder konnten sich nach dem aufregenden Waldspaziergang und der interessanten Wissensvermittlung gut stärken.
Danach kam noch ein Überraschungsgast, Otto Lieb. Er hatte lebende Tiere dabei, die er uns vorstellte. Er erzählte uns dann Wissenswertes über seinen Wanderfalken und die beiden Eulen: Butzi, dem Steinkauz und Jule, dem Uhu.
Für alle war es ein vergnüglicher und kurzweiliger Nachmittag.
16.08.2022 Jugendobfrau der KJV Leonberg Elke Rentschler