Deutsche Meisterschaft Compak Sporting
Am 20. und 21. Mai 2023 fand die Deutsche Meisterschaft FITASC im Compak Sporting des DSB auf dem Dornsberg statt.
Für diejenigen die Compak Sporting noch nicht kennen, verweis ich auf die Hompepage Wurfscheibe.net. oder FITASC.com.
Ferner ist Compak Sporting neben Trap auch eine der Flintendisziplinen des internationalen Jagdlichen Kombinationsschiessen (Combined Game Shooting) der FITASC, das in Deutschland vom DJV betreut wird.
Für die Deutsche Meisterschaft haben die Dornsberg Schützen vier neue überdachte Compak Stände auf der A-Linie errichtet, so dass jetzt bei jedem Wetter Compak Sporting oder Jagdparcours auf diesen Ständen im trockenen geschossen werden kann.
Mit 119 Teilnehmern lagen die Veranstalter nur einen Startplatz unter den Maximum und damit bei einer Rekordbeteiligung. Dass Teilnehmerfeld war international zusammengesetzt mit Gastschützen u.a. aus der Schweiz, Frankreich und Belgien.
In der Damenklasse holte Ruth Borgmeier-Lütz aus der KJV Leonberg den Meistertitel. Nach Bronze in 2019 im Jagdparcours gewann sie mit 158 Scheiben die Goldmedaille im Compak Sporting. Mit Blick auf die Herren, die in 4 Altersklassen starten, sagte Ruth mit einem Augenzwinkern im Hinblick auf die Zweit- und Drittplatzierte (Sylvia Gögl und Lena Weigele) „Die beiden könnten meine Töchter sein“.
Bei den Herren siegte Johannes Kesselstadt mit 186 Scheiben gefolgt von Vladimir Schneider und Philipp Zerfass.
Bei den Veteranen siegte Notker Schellinger gefolgt von Alattin Yildiz-Lorenz und Antonius Wulfers.
Bei den Master gewann mit großem Vorsprung Hubert Wild vor Ulrich Kehle und Ewald Huber.
Mehr Details und Informationen zu dem Wettkampf wie zu den Disziplinen Jagdparcours und Compak Sporting finden Sie auf den weiterführenden Links oder sprechen Sie Ruth Borgmeier-Lütz an.
Link zum DSB Bericht
Link zur FITASC
Link zu Wurfscheibe.net